Unterschiede von UHD und 4k Bildschirmen
Manchmal wird der Begriff 4k verwendet und man spricht eigentlich von einem UHD Bildschirm, deshalb wollen wir hier die Unterschiede aufzeigen.
4k Bildschirm mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln im Vergleich zu
UHD Bildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln.
Das Verhältnis Breite zu Höhe ist ~ 17:9 ist bei einem 4k Bildschirm für Kinoformate.
UHD Bildschirme mit 16:9 für Fernsehformate. UHD hat auch doppelt so viel Pixel in der Breite wie in der Höhe zur bekannten Full HD Auflösung 1080p. Das vereinfacht die Skalierung der Bilder, denn die können ohne Verzerrung dargestellt werden.
60 Hz erfordert 12 GB pro Sekunde und 30 Hz nur 6 GB/s. Für die unkomprimierte Übertragung von den Signalen werden die richtigen Übertragungswege und Standards benötigt. HDMI V: 2.0 unterstützt 4k und UHD bis 60 fps. Der frühere Standard HDMI V: 1.4 nur 30 fps.